RSS-Feed
Jun
5

„Der Beruf des Journalisten hat an Glamour verloren“

Warum Arbeit für sie ein großer Teil des Lebens ist, wieso sie während des Studiums nicht Stocherkahn gefahren ist, ob sie im Journalismus einen […]

weiterlesen
Mai
28

KI-Scraping: Was tun, wenn sich Künstliche Intelligenz meiner Arbeit bedient?

Seit Jahren streifen Maschinen wie KI-Crawler und Bots großer Tech-Konzerne durchs Internet und sammeln automatisiert Daten, Texte, Filme, Musik und Bilder. Mit denen werden […]

weiterlesen
Mai
15

Ein gutes Team für professionelle Podcasts: Audacity und Auphonic

Die Podcast-Landschaft wird professioneller – inhaltlich und technisch. Denn immer häufiger bringen größere Teams, Redaktionen und Agenturen Podcast an den Start. Hier sind also […]

weiterlesen
Mai
8

Erfolgreicher Journalismus im Social Web: Nutzen Sie mehr Funktionen!

Social-Media-Profi Mandy Schamber zeigt in diesem Auszug aus ihrem Buch „Newsfluence! Ein Ratgeber für erfolgreichen Journalismus im Social Web“ (2023), wie Sie auf verschiedenen […]

weiterlesen
Mai
2

Zwischen Technologie und Ethik: SEO und KI im Journalismus

In der Ära des digitalen Wandels hat der Journalismus eine bemerkenswerte Veränderung durchlaufen. Die Integration von Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) und künstlicher Intelligenz […]

weiterlesen
Apr
25

Karikaturen: Gezeichneter Journalismus in Zeiten von Printkrise, Memes und verschärften Kontroversen

Cartoons und Karikaturen gehören zum Journalismus, seit seinen Anfängen. Viele Karikaturist:innen verstehen sich gleichzeitig als Journalist:innen und als Künstler:innen: Als wichtige Partner:innen der Meinungs- […]

weiterlesen
Apr
17

Das Schreib-Mindset: 4 Ideen für den Umgang mit Selbstkritik beim Texten

Wer Texte erstellt, der kennt sie meist: die innere kritische Stimme, die alles, was wir schreiben, infrage stellt. In diesem Buchauszug erhalten Sie Anregungen, […]

weiterlesen