Zum Hauptinhalt springen

Hitler. Quellen 1924-45 Online

Weitere Titel:
  • Hitler. Quellen 1924–1945 : Online RSA-Edition – Hitler-Prozess – Domarus-Edition
Beschreibung:
Die Datenbank enthält überlieferte schriftliche Zeugnisse Hitlers und ist damit eine einzigartige Quelle zum Studium von Hitlers Weltanschauung und seiner politischen Ziele. Sie enthält folgende Werke, die über den Browse-Button auch einzeln ausgewählt werden können:
Hitler – Reden, Schriften, Anordnungen (1925–33; Edition des Instituts für Zeitgeschichte). Im Mittelpunkt stehen Hitlers Reden, die bis 1933 das mit Abstand wirkungsvollste Propagandamittel der NS-Bewegung waren. Die Edition beruht auf mehrjährigen Recherchen sowie einer umfassenden Auswertung der Berichterstattung über die Rednerauftritte Hitlers.
Darüber hinaus enthält die Datenbank die über 1.700 Dokumente aus der Edition von Max Domarus (1932–45). Diese Dokumente sind in einen Kommentar eingebunden, der sich an die Chronologie der Ereignisse hält und historische Hintergrundinformationen sowie Interpretationen des Autors zu Hitlers politischen Aussagen liefert. Ergänzt wird die Quellensammlung durch die Dokumentation des Hitler-Prozesse.

Die Datenbank ist Bestandteil des Portals German history / Deutsche Geschichte.
Kostenlose Recherchen sind in allen enthaltenen Datenbanken möglich. Der Zugriff auf die Inhalte ist von der Lizenz der jeweiligen Institution abhängig.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

nur vom Campus zugänglich

Verlag:
  • De Gruyter
Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -