Zum Hauptinhalt springen

Nietzsche Online

Beschreibung:
Die Datenbank Nietzsche Online bietet Editionen, Interpretationen und Referenzwerke zu Friedrich Nietzsche für Forschung und Lektüre. Sie enthält neben den maßgeblichen Editionen der Werke (KGW) und Briefe (KGB) auch sämtliche Publikationen, die bei De Gruyter zu Nietzsche erschienen sind. Damit steht erstmalig eine umfassende Datenbasis zu einem der wichtigsten Philosophen zur Verfügung. Die Datenbank wird laufend aktualisiert.

Wichtigste allgemeine Features:
  • Tiefe Verlinkung der Inhalte zwischen Sekundärliteratur und Nietzsche-Texten
  • Suche: Volltext, Autor, Titel, Band KGW/KGB, Werktyp, Briefdatum, Notizheftnummer und viele weitere Möglichkeiten.
  • Kommentare, Vorstufen, Manuskriptbeschreibungen sind den Texten zeilengenau zugeordnet.
  • Beim handschriftlichen Nachlass ab 1885 können die Transkription und das Faksimile der Handschrift zusammen verglichen werden.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

nur vom Campus zugänglich

Hinweise / Anleitung:

User Guide

Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -