Zum Hauptinhalt springen

Oxford Research Encyclopedias / Environmental Science

Weitere Titel:
  • Oxford Research Encyclopedia / Environmental Science
  • ORE Environmental Science
Beschreibung:
Die Encyclopedia of Environmental Science enthält von A wie „Addressing Climate Change Through Education“ bis W wie „What Is Public and What Is Private in Water Provision: Insights from Progressive Era Cities in the US Northeast“. Als Herausgeber fungiert H. H. Shugart, W. W. Corcoran Professor of Natural History, Department of Environmental Sciences an der University of Virginia.

Themengebiete:
Agriculture and the Environment | Case Studies | Chemistry and Toxicology | Ecology | Environment and Human Health | Environmental Biology | Environmental Economics | Environmental Engineering | Environmental Ethics and Philosophy | Environmental History | Environmental Issues and Problems | Environmental Processes and Systems | Environmental Sociology and Psychology | Environments | Framing Concepts in Environmental Science | Management and Planning | Policy, Governance, and Law | Quantitative Analysis and Tools | Sustainability and Solutions

Mit dem Programm der Oxford Research Encyclopedias (ORE) baut der Wissenschaftsverlag Oxford University Press (OUP) dynamische Online-Enzyklopädien für mehr als 20 Disziplinen auf, die eine wissenschaftliche Alternative zu Wikipedia darstellen.
Enthalten sind von Experten verfasste und geprüfte Überblicksartikel zu verschiedensten Themengebieten. Die Autoren der jeweiligen Einträge sind benannt, die Artikel entsprechend referenziert und als Literaturliste am Ende der Einträge wiedergegeben. Die Online-Enzyklopädien werden monatlich durch neue oder überarbeitete Einträge sowie neu erstellte Überblicksartikel ergänzt.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

nur vom Campus zugänglich

Verlag:
  • Oxford University Press
Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -