Zum Hauptinhalt springen

Enhanced Electronic Grammars Online

Weitere Titel:
  • EEG
  • Enhanced Electronic Grammars
Beschreibung:
Die Datenbank Enhanced Electronic Grammars (EEG) enthält umfassende Beschreibungen verschiedener Einzelsprachen aus zahlreichen Sprachfamilien und Regionen der Welt. Die Datenbank bietet den gleichzeitigen Zugriff auf verschiedene vollständige Grammatikwerke, die untereinander verlinkt sind. Das mit semantischen Annotationen versehene Format ermöglicht eine gezielte Abfrage von grammatikalischen Informationen und die gleichzeitige Erforschung von mehreren Grammatiken verschiedener Sprachen. Zusätzlich zur sprachübergreifenden Nutzung kann jede Grammatik auch einzeln gelesen und untersucht werden.Die Sprachbeschreibungen werden multimodal ergänzt, zum Beispiel durch Audio- und Videodateien sowie Karten. Die Datenbank wird zweimal im Jahr um mehrere neue Grammatiken erweitert.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

nur vom Campus zugänglich

Hinweise / Anleitung:

User Guide

Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -